Eine wunderbare Blumenkohlsuppe, die wirklich schnell gemacht ist und die durch die Stilton-Creme eine ganz besondere Note bekommt.
Wer mag kann die Suppe auch noch mit etwas frischem Majoran würzen. Da ich allerdings bei der Zubereitung der Brühe immer auch schon Majoran verwende, habe ich hier darauf verzichtet. Wie immer bei der Zubereitung von Suppen empfiehlt sich die Verwendung selbstgemachter Brühen - das schmeckt einfach viel besser und man weiß, was drin ist. Für diese Suppe verwende ich am liebsten Kalbsbrühe, aber es geht natürlich auch Rinderbrühe, die dann etwas kräftiger schmeckt. Auf jeden Fall sollte die Brühe entfettet sein. Das geht am besten indem man sie kalt stellt, das Fett lagert sich dann oben fest ab und kann ganz einfach abgenommen werden.
Eine interessante Farbgebung bekommt die Suppe durch die Verwendung von lila Blumenkohl. Den gab's bei uns neulich interessanterweise im Supermarkt und da er mich beim Einkaufen förmlich angesprungen hat, konnte ich einfach nicht daran vorbeigehen. Aber selbstverständlich ist diese Suppe auch mit ganz normalem weißen Blumenkohl lecker.
1 Liter Kalbs- oder Rinderbrühe, entfettet
500g Blumenkohl
50g Stilton
50g Creme fraîche
Salz (fleur de sel), Pfeffer
Rettichkresse zum dekorieren
Die Brühe aufkochen und die Blumenkohlröschen hineingeben. Etwa 5-10 Minuten bissest kochen.
In der Zwischenzeit den Stilton und die Creme fraîche in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu einer glatten Creme verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem Pürierstab den Blumenkohl fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken