Ich weiß, sperriger Name für dieses Rezept - trotzdem lecker. Dies ist ein Super-Brot, einer meiner Dauerbrenner. Unheimlich vielseitig und mit relativ wenig Aufwand gemacht. Da kein Gärkorb o.ä. benötigt wird (eine Kastenform dürften die meisten von Euch vorrätig haben) braucht es auch kein spezielles Equipment, um dieses Brot zu machen. OK, in der Sauerteigvariante geht es nicht ohne Sauerteig - aber Sauerteig ist ein "MUSS" für jeden Brotbäcker - und kein großer Aufwand (s.a. Basics). Das Brot eignet sich sowohl als Frühstück- als auch als Abendessensbrot, es kann frisch oder getoastet gegessen werden. Wer einen Sandwichtoaster hat, kann das Brot auch für Sandwiches verwenden. Einer meiner Klassiker.
Das Schöne an diesem Brot ist, dass man es -trotzdem es ein Sauerteigbrot ist- an einem Tag machen kann. Man kann also im Prinzip den Sauerteig morgens bevor man zur Arbeit geht ansetzen und abends dann das Brot backen.
Das Rezept ist auf eine Kastenform von 24x10x9 cm ausgelegt.
Sauerteig
150g Weizenmehl Type 1050
150g Roggenmehl Type 1150
300g Wasser (ca. 40°C warm)
50g Anstellstellgut vom Roggensauer
Alle Zutaten mit einem Löffel vermengen und abgedeckt bei Raumtemperatur (ca. 20°C) für 8 Stunden gehen lassen. Der Sauerteig geht zur doppelten Menge auf, ist intensiv von Blasen durchzogen und riecht säuerlich-fruchtig.

Sauerteig - Ansatz

Fertiger Sauerteig

Hauptteig vor Stückgare

Hauptteig nach Stückgare
Hauptteig
gesamter Sauerteig
100g Roggenmehl Type 1150
260g Weizenmehl Type 1050
120g Wasser (ca. 40°C warm)
12g Salz
20g geschmolzene Butter
Alle Zutaten in der Maschine 8 Minuten auf Stufe 1 und 2 Minuten auf Stufe 2 kneten. Ergibt einen straffen, recht klebrigen Teig, der sich zwar vom Schüsselrand, aber nicht vom Schüsselboden löst.
Die Kastenform mit Butter ausfetten, den Teig hineingeben und mit feuchten Händen gleichmäßig in der Form verteilen.
Den Teig abgedeckt bei ca. 26°C zur Gare stellen. Dazu, wenn die Raumtemperatur geringer ist, die Form in den Ofen stellen und die Ofenbeleuchtung anstellen, die Hitze der Ofenlampe genügt, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Den Teig abgedeckt ca. 90 Minuten zur Gare stellen, der Teig sollte knapp den Rand der Kastenform erreicht haben.