Karottenmischbrot


215g Dinkelmehl Type 1050
195g Weizenvollkornmehl
160g Roggenmehl Type 997 (ersatzweise Type 1150)
150g Karotten nicht zu fein geraspelt
14g Frischhefe
16g Salz
7g Waldhonig
315g Wasser

Alle Zutaten mit der Maschine auf Stufe 1 für ca. 8 Minuten auf Stufe 1 und für weitere 2 Minuten auf Stufe 2 kneten. Der Teig bleibt recht klebrig, löst sich aber so gerade eben vollständig von der Schüssel. Er macht beim Kneten am Schüsselrand leicht "schmatzende" Geräusche.

Abgedeckt 1 Std. gehen lassen, das Teigvolumen sollte sich in dieser Zeit in etwa verdoppelt.

Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben, einmal durchkneten und zu einem runden Laib formen (Schluß nach unten). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Mehl bestreichen und mit einem Tuch/Bäckerleinen abdecken. Den Teig in etwa 45 Minuten zur doppelten Menge aufgehen lassen. Den Ofen auf 250°C vorheizen.

Einen Topf oder eine feuerfeste Schüssel mit kochenden Wasser in den Ofen stellen. Nach ein paar Minuten den Teig mit einem scharfen Messer gerade, nicht zu tief zur Raute einschneiden und das Bech mit dem Teig in den Ofen geben. 10 Minuten backen, danach die Temperatur auf 210°C reduzieren und weitere 40 Minuten backen.


Karottenbrot Teig vor Stockgare
Teig vor Stockgare
Karottenbrot Teig nach Stockgare
Teig nach Stockgare
Karottenbrot Teig vor Stückgare
Teig vor Stückgare
Karottenbrot Teig nach Stückgare
Teig nach Stückgare